Change Log:

Hier können Sie die neuesten Änderungen und Anpassungen im wisy CMS nachvollziehen und Neuigkeiten einsehen.

 
 

v2.29 (beta)

  • New: Multi-Factor-Authentifizierung nun nicht nur per E-Mail oder SMS, sondern auch App-basierend möglich.
  • New: Benachrichtigungssystem für FE-Upload-Center.
  • New: “Selektiere alle“-Buttons für Multi Funktion und Auswahloperationen in Media Gallerien hinzugefügt.
  • New: Zusätzliche Berechtigungsstufen für Mailing blacklist und Mailing Receiver Requests hinzugefügt.
  • New: Erzwinge FE-Passwort-Änderung nach einer gewissen Zeit über Setting.
  • New: Custom Form Fields der Typen Select / Radio / Checkbox können nun in Mails entweder Value oder Label angeben.
  • New: Vom Shop-System / Warenkorb-System erzeugte Rechnungen können nun als PDFs mit ZUGFeRD-Definitionen (E-Rechnung) erzeugt werden. (Validierbar durch erechnungs-validator.de). Dies muss in den Settings aktiviert werden.
  • Changed/Fixed: Neuer Algoritmus für JS fader Animationen eingeführt. (deutlich smoother und kann auf mehr Elemente angewandt werden)
 
 

v2.28

  • New: Mailing-Receiver-Import: Ausfiltern von doppelten Mail-Adressen per Option.
  • New: CrossOrigin-Access-Header können nun für wisy-Seite definiert werden. (s. Settings)
  • New: Content Security Policies können nun für wisy-Seiten definiert werden bzw. nounce-Wert-Steuerung eingeführt. (s. Settings)
  • New: BlueSky wurde zur Teilenfunktion hinzugefügt.
  • New: Mailing-Spezial-Elemente und erstes Element: Newsletter-Countdown.
 
 

v2.27

  • New: Video-Untertitel-Editor: Untertitel verschiedener Sprachen und Typen können per Editor erstellt oder per VTT-Datei importiert werden.
  • New: KI-basierende Untertitel-Erstellung von Audio-Track des Videos mit nachträglicher Bearbeitung. (benötigt einen Assembly AI-API key)
  • New/Changed: SQL-Backups werden nun als ZIP gespeichert und übertragen um Dateigröße zu verkleinern. Neue Benamung verwendet.
  • New: Weitere Kalenderelemente können mit externer ICS-Datei betrieben werden.
 
 

v2.26

  • New: CMS Optimierungs-Modul kann nun alte, nicht auf der Seite verwendete Medien-Elemente ausblenden. (bei vielen Bildern kann das zu starker Performance-Erhöhung führen)
  • New: Integrierter KI-Bildgenerator. (DALL-E basierend, Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger OpenAI-API key)
  • New: “use_lib_file_cache“-Setting kann verwendet werden, um Bild-, Download- und Video-Informationen in Dateien zu cachen. Das kann bei großer Anzahl von Bildern / Downloads / Videos zu erheblichen Performance-Vorteilen führen, ist bei “wenigen“ Medien-Elementen aber unwichtig / leicht kontraproduktiv.
  • Fixed: Produkt-Importer erkennt bei automatisch zugeordneten Attributen keine weiteren Sprachen als die Standardsprache / 1. Sprache und musste manuell ausgewählt werden.
  • Fixed: In einigen Fällen wurden Thumbnails für PNG-Dateien falsch erstellt / mit falschen Farben dargestellt.
 
 

v2.25

  • New: Bedingte Anzeige bei Eigenformularfeldern kann nun auch mit “>=“ oder “<=“ angegeben werden. (es gibt nicht nur “kleiner“ oder “größer“)
  • New: Volltext-Suche kann nun auch Forum-Posts durchsuchen und so eingestellt werden, dass sowohl Produkte, PDFs als auch Forum-Suche ein oder ausgeschaltet wird.
  • New: Volltext-Suche kann nun auf bestimmte Seiten limitiert werden.
  • New: Spezial-Element: Neu laden nach Zeit hinzugefügt.
  • New: Bounce-Mail-Auswertung: Wenn eine Bounce-Mail mit IMAP-Daten in den Settings hinterlegt ist, versucht wisy entsprechende Bounce-Mails einem Newsletter-Empfänger zuzuordnen und gibt diese Information aus.
  • New: FE-Upload-User können nun, wenn FE-Upload-Gruppen-Ordner verwendet werden, auch aus diesen sharen.
  • Fixed: Wenn in der Adminarea eine Ajax-Datei aufgerufen wurde, kann es unter Umständen dazu geführt haben, dass sich die Frontend-Standard-Sprache an die Adminarea-Sprache angepasst hat.
  • Fixed: Adminarea-Sprache und FrontEnd-Sprachentrennung kann zu Update-Problem führen.
  • Fixed: FE-Upload-User können nun auch beim Einsatz von Gruppen nicht mehr in den Hauptordner hochladen sondern nur in die Gruppenordner oder den eigenen Ordner.
 
Seiten: